Ari Rosen ist siebzehn und lebt mit ihrer Mutter im österreichischen Vorarlberg. Nach einem tragischen Autounfall fällt ihre Mutter ins Koma und das Jugendamt gibt Ari nach Wien in die Obhut ihres Großvaters, von dessen Existenz Ari bisher nichts gewusst hat. Wilhelm von Greifenstein lebt in einer alten Jagdvilla im noblen Wiener Stadtteil Neuwald, und Ari wird auf die Privatschule Stift Neuwald geschickt.
An ihrem ersten Tag wird Ari zu ihrem Schutz der Ordensbruder und Schüler-Counselor Lykos zur Seite gestellt; eine unnötige und übertriebene Maßnahme, wie Ari findet. Doch sehr bald merkt sie, dass die Schüler des Stifts zwei verfeindeten Lagern angehören – und Aris Zugehörigkeit wurde bereits bei ihrer Geburt für sie entschieden …
Der neunzehnjährige Lykos Haydn-Brunaldi gehört dem Orden des Stifts Neuwald an, der auch die angesehene Privatschule betreibt. Lykos arbeitet dort als Schüler-Counselor, dessen Aufgabe darin besteht, für Ruhe und ein friedliches Zusammenleben der verfeindeten Schüler zu sorgen. Dank seines ruhigen, überlegenen Auftretens hat Lykos die hitzköpfigen Jugendlichen fest im Griff – doch das unerwartete Auftauchen der Enkelin des legendären Wilhelms von Greifenstein stellt den zerbrechlichen Frieden auf eine harte Probe…